Zum Inhalt springen

Individuelle KI in SAP-Systemen

KI hilft bei der Dokumentensortierung

TL;DR:Nicht jede Unternehmensgröße oder jedes Geschäftsmodell erfordert eine native SAP-KI-Lösung. Alternativ lassen sich Prozesse mit anderen KI-Technologien optimieren und effizienter gestalten.

Es muss nicht immer die SAP-eigene Lösung wie Joule sein. Diese beiden Anwendungsszenarien zeigen, wie Sie externe, individuelle KI-Lösungen in Ihr SAP-System integrieren können, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu verbessern:

Effiziente Automatisierung Ihres Vertriebs- und Abrechnungsprozesses

In vielen Unternehmen erfordert der Vertriebsprozess einen hohen manuellen Aufwand – von der Lead-Erfassung bis zur Rechnungsstellung. Fehlerquellen, lange Bearbeitungszeiten und fehlende Prozessautomatisierung führen oft zu Verzögerungen und ineffizienten Abläufen.
Mit einer KI-basierten Automatisierung können Sie die Verarbeitung von Angebots- und Rechnungsdaten optimieren. Die KI analysiert Leads, prognostiziert Kundenverhalten und passt Preisstrategien dynamisch an. Zudem kann sie den Rechnungserstellungsprozess beschleunigen, indem sie Rechnungen automatisch validiert, mit Bestellungen abgleicht und bei Verzögerungen eine intelligente Mahnstrategie initiiert.
Durch die Integration einer KI-Lösung in Ihr SAP-System reduzieren Sie den manuellen Aufwand erheblich. Rechnungen werden schneller verarbeitet, Inkonsistenzen minimiert und die Zahlungseingangsquote verbessert. Sie profitieren von effizienteren Workflows und einer höheren Kundenzufriedenheit.

Intelligente Automatisierung Ihrer HR-Prozesse und Weiterbildung

Ihre Personalabteilung steht vor der Herausforderung, eine Vielzahl administrativer Aufgaben effizient zu verwalten – von der Zeiterfassung bis hin zur individuellen Förderung der Mitarbeiter. Manuelle Bearbeitungsschritte können zu Verzögerungen und inkonsistenten Prozessen führen.
Eine KI-gestützte Automatisierung kann Ihre Zeiterfassung und Abwesenheitsverwaltung optimieren, indem Anfragen automatisch bearbeitet, Arbeitszeiten intelligent analysiert und genehmigte Prozesse in Echtzeit synchronisiert werden. Zusätzlich kann KI das Weiterbildungsmanagement verbessern, indem sie auf Basis von Mitarbeiterprofilen personalisierte Lernempfehlungen gibt und Weiterbildungsmaßnahmen automatisch zuordnet.
Durch die Automatisierung administrativer HR-Prozesse reduzieren Sie den Zeitaufwand Ihrer Personalabteilung erheblich. Gleichzeitig profitieren Ihre Mitarbeiter von einer individuell zugeschnittenen Weiterbildung, die langfristig ihre Qualifikationen verbessert und die Mitarbeiterbindung stärkt.

Fazit: Die Integration von KI-Technologien in Ihr SAP-System eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten. Ob im Vertriebsprozess oder im HR-Management – externe KI-Lösungen bieten Ihnen flexible und leistungsstarke Alternativen, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Unternehmensleistung zu steigern. Entscheidend ist die Wahl einer Lösung, die optimal an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst ist. Sprechen Sie mit unserem AI-Team und lassen Sie sich beraten.