Zum Inhalt springen

Unsere Wallet auf der authenticon 2025

js-soft auf der authenticon

Die authenticon, die am 4. und 5. März in Dresden stattfindet, ist eine Konferenz für Vertrauen in der digitalen Gesellschaft. Damit ist sie die ideale Umgebung, um unsere Wallet mit enmeshed, die bisher hauptsächlich im Bildungsumfeld eingesetzt wird, einem interessierten Publikum vorzustellen. Die Konferenz bietet eine Plattform zum Austausch über den Einsatz digitaler Identitäten und Nachweise im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ stehen 2025 die Chancen und Risiken einer zunehmend digitalen Welt im Fokus.

An unserem Stand freut sich unser CTO und Leiter des Wallet-Teams Thomas Steinmetz mit Kollegen und Kolleginnen aus dem Team auf Gespräche über die Zukunft der Endnutzerkommunikation.

Am 5.3. um 14:40 hält außerdem unser Kollege Stanislaw Hüll aus der AI-Unit einen Vortrag zum Thema “Health Check im Netz: Zwischen Fakten und Fake.” Er erläutert die Chancen, die künstliche Intelligenz bietet, um Fehlinformationen einzudämmen, am Beispiel eines Projekts im Gesundheitsumfeld. Eine Anwendung, die, wie auch digitale Nachweise, das Vertrauen in unsere digitale Gesellschaft stärken soll.

Mit der enmeshed Wallet lassen sich alle Stammdaten, Dokumente, Zertifikate, Nachrichten und Authentifizierungsnachweise sicher austauschen. Private Endnutzer (Kunden, Klienten, Angestellte ohne
Systemzugang etc.) empfangen und senden sicher via Wallet-App über ihre Smartphones. enmeshed wird bereits erfolgreich in „Mein Bildungsraum“ eingesetzt – einem Projekt zur digitalen Vernetzungsinfrastruktur, in der Bildungsnachweise und -daten transferiert und gespeichert werden.

Wer mehr erfahren will, trifft uns direkt auf der authenticon. Weitere Informationen zu unserer Wallet gibt es auch hier. Bei konkreten Anfragen einfach eine Mail an enmeshed@js-soft.com.