Bei js-soft ist soziales Engagement ein Teil unserer Unternehmenskultur. Es ist uns wichtig, sowohl geplante Projekte als auch spontane Hilfe zu fördern, wann und wo immer sie gebraucht wird. In diesem Artikel möchten wir vier unserer aktuellen sozialen Projekte vorstellen: Die Unterstützung des Pfadfinderstamms Inka, das Baumpflanzprojekt “Klimabäume für die TMS”, das Sponsoring der U19 des FC Germania Friedrichstal e.V. und die Baumpflanzaktion von Schülern der Internationalen Gesamtschule Heidelberg.
Pfadfinderstamm Inka: Abenteuer und Natur erleben
Eines der Projekte, das wir unterstützen, ist der Pfadfinderstamm Inka, der von unserem Kollegen Simon Coen geleitet wird. js-soft hat dem seit vielen Jahren bestehenden Pfadfinderstamm eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen, um den Pfadfinderbus wieder flott zu machen und den Kauf von Zeltmaterialien zu finanzieren. Wir finden es unterstützenswert, wenn Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, Abenteuer in der Natur zu erleben.
Der Pfadfinderstamm Inka bietet Kindern zwischen 11 und 16 Jahren ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. Highlights sind mehrwöchige Großfahrten ins In- und Ausland. In den wöchentlichen Gruppenstunden bereiten sich die Pfadfinder auf solche Aktionen vor. Dabei lernen sie wichtige Fertigkeiten wie Feuer machen, Erste Hilfe, den Umgang mit Karte und Kompass, Knoten machen und vieles mehr.
Klimabäume für die Tom-Mutters-Schule
Neben der Unterstützung des Pfadfinderprojekts haben wir auch das Baumpflanzprojekt “Klimabäume für die TMS” unterstützt. Die Bäume wurden auf der Südseite der Tom-Mutters-Schule in Wiesloch gepflanzt, um dort Schatten zu spenden. Wir freuen uns, Teil dieser schönen Aktion zu sein, die ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt.
Sponsoring der U19 des FC Germania Friedrichstal e.V.
Die jungen Talente der U19 des FC Germania Friedrichstal e.V. unterstützen wir schon zum zweiten Mal mit neuen Trikots. Die junge Mannschaft spielt erfolgreich in der Verbandsliga Baden und verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch die besten Trikots.
Internationale Gesamtschule Heidelberg: Bäume pflanzen gegen das Waldsterben
Ein weiteres Projekt, das uns am Herzen liegt, ist unsere Spende für eine Baumpflanzaktion der Schüler der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH). Im Rahmen einer Initiative der Nonprofit-Organisation AKTION-BAUM haben die Schüler in Zuzenhausen 120 junge Bäume gepflanzt. Die dürren Sommer und der Borkenkäfer hatten dort ein großes Waldareal zerstört. Die jungen Bäume sind nun ein wichtiger Teil der Wiederaufforstungsmaßnahmen, die helfen, die Region ökologisch zu stabilisieren und den Wald langfristig zu schützen.
Sportsponsoring: DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 1926 e.V und TSG 78 Heidelberg e.V.
Bei js-soft wissen wir, wie wichtig Bewegung und Teamgeist sind – nicht nur vor dem Bildschirm, sondern auch auf dem Spielfeld. Deshalb unterstützen wir den DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 1926 e.V. mit 2.000 Euro und statten den Tischtennis-Nachwuchs der TSG 78 Heidelberg mit neuen Trikots aus. Sport hält fit, bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß – genau deshalb engagieren wir uns!
Männergesundheit: Movember
Mit Bartwuchs Spenden sammeln: Wir haben wir die im Rahmen des Movembers von unseren Kollegen gesammelten Spenden verdoppelt, um die wichtige Aufklärung und Forschung zu Männergesundheit weiter zu unterstützen. Beim Movember lassen sich Männer einen Monat lang einen Schnurrbart wachsen, um Aufmerksamkeit für Themen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs und mentale Gesundheit zu schaffen – ein sichtbares Zeichen für einen guten Zweck.
Unterstützung für Kinder in der Ukraine
Kinder brauchen Stabilität, Sicherheit und Geborgenheit – doch in der Ukraine ist dies für viele derzeit kaum möglich. Besonders Grundschulkinder leiden unter den Folgen des Krieges: der Verlust eines gewohnten Alltags, der fehlende Schulbesuch und die ständige Unsicherheit hinterlassen tiefe Spuren.
Deshalb haben wir ein Projekt unterstützt, das diesen Kindern psychologische Hilfe bietet. In geschützten Räumen können sie über ihre Erlebnisse sprechen, regelmäßig in Gruppen zusammenkommen und so ein Stück Normalität zurückgewinnen. Neben der seelischen Unterstützung geht es in besonders betroffenen Gebieten aber auch um ganz elementare Dinge: warme Mahlzeiten, einen sicheren Schlafplatz und medizinische Versorgung. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass diese Kinder nicht alleine gelassen werden – und die Chance auf eine hoffnungsvollere Zukunft erhalten.