SAP Workshops
AI Workshops für Ihre SAP-Produkte
Workshop: Problemanalyse & Use-Case-Identifikation für SAP-Systeme
Interaktiver Workshop, in dem wir gemeinsam Ihre SAP-Geschäftsprozesse (z.B. in SAP S/4HANA, SAP BTP oder SuccessFactors) analysieren, geschäftliche Herausforderungen herausarbeiten und priorisieren. Darauf aufbauend leiten wir KIgestützte Automatisierungs- und Assistenzlösungen ab, die speziell auf Ihre SAP-Umgebung abgestimmt sind – insbesondere in Kernbereichen wie Logistik, Finanzwesen oder Einkauf. Dies gilt gleichermaßen für SAP-On-Premise- wie Cloud-Systeme – in 3 Tagen.
Pilot Sprint: KI-Agent für SAP
Entwicklung eines funktionsfähigen, KI-gestützten Automatisierungsagenten in Ihrer SAP-Umgebung in weniger als 10 Tagen. Wir begleiten Sie von der Prozess- und Datenanalyse in Ihren SAP-Systemen (z.B. SAP S/4HANA oder SuccessFactors) über das Prototyping mit SAP BTP-Services bis hin zu Tests mit Fachanwendern. Anschließend übergeben wir alle technischen Unterlagen und Quellcodes sowie einen Fahrplan (inkl. Aufwandsschätzung und ROI-Bewertung) für das MVP. Unser Ansatz unterstützt sowohl SAP-On-Premise- als auch Cloud-Systeme.
Pilot Sprint: RAG Assistant für SAP
In weniger als 10 Tagen entwickeln wir einen funktionsfähigen Retrieval-Augmented Generation (RAG) Assistenten für Ihr SAP-Ökosystem. Ausgehend von der Analyse Ihrer SAP-Datenquellen und Dokumente (z.B. Richtlinien, Handbücher oder Wissensdatenbanken) implementieren wir eine Prototyp-RAG-Pipeline auf SAP BTP (inklusive semantischer Suche über die SAP HANA Cloud Vektor-Engine) zur präzisen Beantwortung von fachlichen Fragen. Wir führen Tests mit Ihren Fachanwendern durch und übergeben alle technischen Unterlagen inklusive eines Roll-out-Fahrplans. Die Lösung lässt sich nahtlos sowohl in SAP-Cloud- als auch On-Premise-Umgebungen integrieren.
Pilot Sprint: Intelligente Informationsgewinnung für SAP
In 5 Tagen erstellen wir einen Prototyp zur automatischen Extraktion strukturierter Daten aus unstrukturierten Dokumenten – integriert in Ihre SAP-Prozesse. Nach einer Quellanalyse Ihrer relevanten Dokumente (z.B. Rechnungen, Bestellungen oder Lieferscheine) entwickeln wir eine intelligente Verarbeitungs-Pipeline, die KI-gestützt relevante Informationen erkennt und in SAP S/4HANA oder andere Systeme überführt. Wir evaluieren die Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen und übergeben den fertigen Prototyp inklusive Dokumentation. Dabei berücksichtigen wir sowohl SAP-On-Premise- als auch Cloud-Architekturen.
Wir hören zu, verstehen und setzen um.
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Ich freue mich auf den Austausch. Estelle Hounsa, Sales Managerin js-soft